Sonntag, 28.08.2022
SG Bingerbrück / Teut. Weiler - FV 1919 Budenheim
1:2
Der kleine Platz und die Spielweise der Hausherren aus Bingerbrück versprach ein körperbetontes und intensives Spiel. Genau dazu kam es auch, viele lange Bälle, Zweikämpfe und Standardsituationen bestimmten das Geschehen in der ersten Halbzeit. Budenheim hatte ein wenig mehr vom Spiel, ohne gefährlich vor das Tor der Bingerbrücker zu kommen. Mit der ersten guten Kombination erzielte Bingerbrück nach 30 Minuten die Führung zum 1:0.
Budenheim schüttelte sich kurz und fand nun besser ins Offensivspiel. Kurz vor der Pause glich Philipp Wittenstein nach wildem Gestocher im gegnerischen Sechzehner mit seinem ersten Aktiventor aus. Mit dem verdienten Unentschieden ging es in die Pause. In der zweiten Halbzeit spielte zunächst nur noch Budenheim. Bingerbrück verschanzte sich tief in der eigenen Hälfte und lauerte auf Kontergelegenheiten. Beide Mannschaften spielten auf Sieg, Budenheim rannte wie wild auf das gegnerische Tor an, das nötige Quäntchen Glück fehlte einfach.
Nach zwei sehr guten Gelegenheiten von Bingerbrück, bei denen die Latte und Schlussmann Jonas Lehr einen herausragenden Job machten, war das Glück doch noch auf Budenheimer Seite. Nach einer kurzen Ecke flog Nick Murana in den Ball und verwandelte per Flugkopfball zum verdienten 2:1 in der 93. Minute. Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab. Der FVB steht nun nach 3 Spielen mit 6 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz der A-Klasse Mainz-Bingen.
Kommende Woche empfängt der FV Budenheim die SG Sponsheim/Dietersheim auf dem heimischen Waldsportplatz. Anpfiff ist um 15:00!